Home
Willkommen beim Förderverein „Freunde der Galerie Stihl Waiblingen“

Bild: Stadt Waiblingen / Daniela Döhring
Der Förderverein Freunde der Galerie Stihl Waiblingen e.V. unterstützt die Verwirklichung der Ziele der Galerie Stihl Waiblingen als herausragende kommunale Kultureinrichtung. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden werden besondere Vorhaben der Galerie bezuschusst bzw. ermöglicht. Darüber hinaus vergibt der Förderverein jährliche Stipendien an Schülerinnen bzw. Schüler der benachbarten Kunstschule. Seit dem Jahr 2006 engagieren sich Kunstfreunde im Förderverein für die Galerie Stihl Waiblingen – ausschließlich ehrenamtlich und ohne wirtschaftliche Interessen. Mit ca. 450 Mitgliedern (Stand Ende 2021) hat sich der Förderverein als feste Größe im Waiblinger Vereinsleben verankert.
Ihr Interesse an unserem Verein freut uns. Hier finden Sie alle Informationen über uns, unsere Ziele und unsere Aktivitäten. Die Mitgliedschaft in unserem Verein hat viele Vorteile. Lassen Sie sich überzeugen.
Interessante Details zum Förderverein
Aktuelle Informationen des Fördervereins
Die Stipendiaten 2025
Die Freunde der Galerie Stihl e.V. vergeben am 11.4.2025 zum 18. Mal die Stipendien für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Kunstschule Unteres Remstal.
Vorschau: Detektivgeschichten und Krimisongs am 16.5.2025
Astrid M. Fünderich und Klaus-Dieter Mayer präsentieren 2x am Freitag, den 16.Mail 2025: 1x eine Kurzlesung mit Musik für Kinder ab 8 Jahre — 1x eine Lesung mit Gesang für Erwachsene (zuvor mit Führung durch die aktuelle Ausstellung „Cover Love(r). Aiga Rasch und Die drei ???“ in der Galerie Stihl)
Rückblick: Besuch im Hölzel-Haus
Unsere erste Kunstreise in 2025 führt uns nach Stuttgart und auf die Fildern. Teil 1: zuerst besuchten wir in Degerloch das seit 2022 bestehende Hölzel Haus.
Rückblick: Stiftung Froehlich und Fernsehturm Stuttgart
Unsere erste Kunstreise in 2025 führt uns nach Stuttgart und auf die Fildern. Teil 2 : auf dem Programm nach dem Mittagessen stand der Fernsehturm Stuttgart und die Stiftung Froehlich in Leinfelden.
Rückblick: Präsentation „Kunst Kochen“ von Felicity Souter
Genuss-Event des Fördervereins am 24.Januar 2025 im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung
Rückblick: In der Bäckerei mit Felicity Souter
Vor dem Genuss-Event des Fördervereins am 24.Januar 2025 war die Autorin und Künstlerin im Praxistest gefordert
Rückblick: Rundgang in Waiblinger Galerien
Spannender Rundgang durch Waiblinger Galerien: Diesmal stand nicht die Galerie Stihl selbst auf dem Programm, denn auf Einladung der Waiblinger Galerien Bildzentrale, Galerie im Neuen Kunstverlag und der Galerie Schäfer informierten sich über 50 Mitglieder des Fördervereins über die aktuelle Kunstszene in Waiblingen.
Rückblick: Herbstfestival „Papier ist (un)geduldig“ in der Michaelskirche
Ende September bzw. Anfang Oktober konnte der Förderverein die ausstellungsfreie Zeit der Galerie Stihl für eine Schau „Papier in der Kunst“ mit Rahmenprogramm in der Michaelskirche nutzen. Kuratorin des Projekts war Juliane Sonntag. Weiter folgten Fachvorträge im November 2024.