Vorschau: „Kunst Kochen“ mit Felicity Souter
Thomas Becker2024-12-13T13:53:45+00:00Genuss-Event des Fördervereins am 24.Januar 2025 im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung
Genuss-Event des Fördervereins am 24.Januar 2025 im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung
Prof. Dr. Irene Brückle von der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart referierte am 22.11.2024 zum Thema Papier in Kulturgut und seine Restaurierung
Im Rahmen des Herbstfestival "Papier ist ungeduldig" referierte Dr. Anja Gerdemann am 15.11.2024 zum Ausstellungsschwerpunkt der Galerie Stihl : Arbeiten auf und aus Papier.
Im Rahmen des Herbstfestival "Papier ist ungeduldig" veranstaltet der Fördervereins drei Fachvorträge zum Thema "Papier in der Kunst". Am 8.11.2024 präsentierte Herr Neumann von der Hahnemühle FineArt GmbH einen Vortrag mit technischem Schwerpunkt.
Ende September bzw. Anfang Oktober konnte der Förderverein die ausstellungsfreie Zeit der Galerie Stihl für eine Schau „Papier in der Kunst“ mit Rahmenprogramm in der Michaelskirche nutzen. Kuratorin des Projekts war Juliane Sonntag. Weiter folgten Fachvorträge im November 2024.
Ein neuer weiterer Mitgliedervorteil: ab November haben die Mitglieder des Fördervereins ermäßigten Eintritt in die Stihl Markenwelt.
Die Geschäftsstelle des Fördervereins befindet sich in der Verwaltung der Galerie Stihl Waiblingen. Sie beantwortet Ihre Fragen und leitet Ihre Anfragen an den Vorstand des Fördervereins weiter.
Bank: Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE90 6025 0010 0015 0258 74
BIC: SOLADES1WBN
Bank: Volksbank Stuttgart eG
IBAN: DE35 6009 0100 0379 0900 07
BIC: VOBADESSXXX
Mitglied im „Bundesverband der Fördervereine für Museen der bildenden Kunst“
© Copyright 2025 | Freunde der Galerie Stihl Waiblingen e.V.