Blick zurück nach vorn

Museumsnacht 2024

Die Galerie Stihl präsentierte zur Museumsnacht 2024 das Ausstellungsgeschehen der vergangenen 16 Jahre anhand der damaligen Werbebanner und Plakaten. Im Außenbereich sorgte das turbulente Wetter für einzigartige Lichtstimmungen.

Waiblingen bot am 22.6.2024 im Rahmen der 4. Remstal Museumsnacht an gleich elf Standorten ein abwechslungsreiches Angebot. Ein Streifzug durch die vergangenen Ausstellungen konnte man in der Galerie Stihl machen. Der Einbau einer modernen, nachhaltigen Klimaanlage unterbricht im diesjährigen Sommer den gewohnten Ausstellungsrytmus – so war die Idee einer Schau mit Baustellencharakter geboren, zumal die für den Außenbereich produzierten Werbebanner ganz ohne Klimaregulierung auskommen. Die Schau kuratierte Emese Éva Tóth, wissenschaftliche Volontärin Galerie Stihl Waiblingen. Weitere Besuche sind im Rahmen „Waiblingen leuchtet“ am Freitag, 4. Oktober 2024 (19:00 Uhr bis 24:00 Uhr),Samstag, 5. Oktober 2024 (11:00 Uhr bis 18:00 Uhr) und Sonntag, 6. Oktober 2024 (11:00 Uhr bis 18:00 Uhr) möglich.

Man muss sich selbst die Frage stellen: Was war genau die eigene Lieblingsausstellung? Die Qual der Wahl macht eine Antwort sehr schwer.
Vielleicht hilft dabei ein Überblick der vom unserem Verein geförderten Kataloge. Diese Auflistung deckt natürlich nicht alle Ausstellungen der Vergangenheit ab …

Vor dem großen Regen am Abend war die Gastronomie im Außenbereich ein Genuss. Highlights: Bewirtung auf dem Eva Mayr-Stihl Platz durch das Restaurant Remsstuben und das Weingut Häußermann. Musikalische Untermalung machte das Metropolis Acoustic Duo mit Frank Steffen Müller. Dabei hätte die Lichtsetzung durch die Abendsonne nicht besser sein können …

 

Fotos: Tom Becker