FÖRDERUNG
2025: Wir fördern Stipendiaten der Kunstschule
Zum 18. Mal vergaben den Freunde der Galerie Stihl Stipendien an Schülerinnen und Schüler der Kunstschule Unteres Remstal. Diesmal wurden drei junge Künstlerinnen mit dem 1.500 € umfassenden Stipendium ausgezeichnet. Das Preisgeld findet vor allem für Kursgebühren und Materialen Verwendung, sowie einen Kunstdruck aus der Arbeiten im Stipendienjahr. Der Vereinsvorsitzende Dr. Hansjörg Thomae und Vorstandsmitglied Tom Becker überreichten die Urkunden an die Künstlerinnen. Bereits bei der Mitgliederversammlung haben die Galeriefreunde dieser Auswahl begeistert zugestimmt. Auch dieses Jahr waren wieder hervorragende Arbeiten dabei, die besonders auch unterschiedliche Techniken der bildenden Kunst zeigen: Vom Aquarell über die Zeichnung mit Stiften, von der Kollage bis hin zur Büste aus Ton. „Diese Qualität zeigt auch die gute Arbeit der Kunstschule und deren Dozenten“, so Dr. Thomae. Die Leiterin der Kunstschule Christine Lutz stellte die Stipendiatinnen vor – im Freien auf dem Eva Mayr-Stihl Platz bei strahlendem Wetter .



Die Stipendiaten 2025
Amelie Schedler
Amelie Schedler, besucht die Klasse bei Frau Baumann seit ca. fünf Jahren. Sie hat im Laufe dieser Zeit fast alle gängigen künstlerischen Techniken und Materialien kennengelernt. Amelies Vorlieben sind Arbeiten mit Ton und Zeichnen. Oft verwendet sie Mal- und Zeichenvorlagen als Inspirationsquelle. In der Umsetzung entwickelt sie dabei ihre eigene kreative Sprache in ihren Werken.
Dozentin: Lilija Baumann



Pauline Leist
Sie sagt von sich selbst: „Hallo, ich bin Pauline Leist. Ich gehe in die Kunstschule seit ich in der 2. Grundschulklasse bin. Ich komme so gerne in die Kunstschule, weil ich dort sein kann, wie ich bin. Es gibt dort viele einzigartige Menschen und ich finde, dass man das an ihrer Kunst erkennen kann. Kunst ist einzigartig und vielseitig und ich hoffe, ich kann noch viel über sie lernen. Ich will erreichen, dass sich viele verschiedene Menschen in meiner Kunst erkennen können. Ich möchte noch viele verschiedene Arten und Facetten der Kunst kennenlernen.“
Dozentin: Juliane Sonntag


Stefania Bopp
Sie ist offen und interessiert für zeichnerische und malerische Techniken, die sie mit Details und genauer Beobachtung ausführt. Sie zeigt Ausdauer beim Mischen der Farben und möchte ein möglichst genaues Ergebnis der Vorlage erzielen. So auch bei den eingereichten Arbeiten mit Pastellmalerei, Acryl und Farbstift. Erkennbar sind ihre sehr dichten Ergebnisse mit einer den Betrachter ansprechenden Oberflächenstruktur. Sie ist sehr interessiert daran, sich zu verbessern und möchte Neues lernen.
Dozentin: Barbara Armbruster


Alle Fotos: Tom Becker