Fachvortrag: Kunst auf und aus Papier
Fotos : Tom Becker
Blick zurück und nach vorn
Den für das Waiblinger Kunstpublikum besonders interessanten Vortrag hielt Dr. Anja Gerdemann, Leiterin der Galerie Stihl Waiblingen. Sie warf einen reich bebilderten Blick zurück auf die rund 50 Ausstellungen auf und aus Papier in der Galerie. Eine Reise mit der Zeitmaschine in die reiche und vielfältige Kunstvergangenheit der Galerie.
Gerdemann erinnerte an einzelne Ausstellungen, fasste Techniken, Epochen und Künstlergruppen zusammen und ließ die Kunstausstellungen so gleich einem Kaleidoskop zu einem großen Ausstellungsmosaik zusammenwachsen. Dabei hat sich das festgeschriebene Konzept der Galerie, sich auf Papierarbeiten zu konzentrieren, für das Publikum mehr als bestätigt. Auch potentielle Zweifler der ersten Tage hat diese konzeptionelle Ausrichtung längst überzeugt. Sie ist ein Alleinstellungsmerkmal der Galerie und konnte sich in der Fachwelt als Kompetenzort für Papier mehr als behaupten.
Auch der Ausblick in das neue Jahr betätigt einmal mehr die Vielfalt an Möglichkeiten der Papierkunst: Ans ‚Fest für die Augen‘ schließt sich eine Ausstellung mit Werken von Aiga Rasch an, bekannt durch die Buchcover drei ??? und im Herbst lockt ein kunsthistorisches Thema: Internationale Druckgrafik im Impressionismus.
Der Förderverein ‚Freunde der Galerie Stihl Waiblingen‘ wird auch diese Ausstellungen begleiten und nicht nur mit Veranstaltungen unterstützen. (Text: Juliane Sonntag)
In einer Gesprächsrunde am Ende des Vortrags gab Dr. Gerdemann einige spannende Anekdoten aus dem Ausstellungsalltag und Begegnungen mit Künstlern zum besten.
Fotos: Tom Becker